Leberparenchym

Leberparenchym
n
паренхи́ма f пе́чени

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • TIPS — (auch: TIPSS) ist die Abkürzung für einen transjugulären intrahepatischen portosystemischen (Stent )Shunt und bezeichnet eine minimal invasiv geschaffene Verbindung zwischen der Pfortader und der Lebervene durch die Leber hindurch… …   Deutsch Wikipedia

  • TIPSS — TIPS (auch: TIPSS) ist die Abkürzung für einen transjugulären intrahepatischen portosystemischen (Stent )Shunt und bezeichnet eine minimal invasiv geschaffene Verbindung zwischen der Pfortader und der Lebervene durch die Leber hindurch… …   Deutsch Wikipedia

  • Leber [1] — Leber (Hepar), 1) Organ des thierischen Körpers in der Bauchhöhle. Sie ist durchaus Galle absonderndes Organ; sie fehlt allen Pflanzenthieren, bis auf die Echinodermiten, bei denen man ein leberartiges, in Läppchen getheiltes Organ unterscheidet; …   Pierer's Universal-Lexikon

  • AlkPhos — Alkalische Phosphatase Bezeichner Externe IDs CAS Nummer:  …   Deutsch Wikipedia

  • Alkalische Phosphatase — E. coli K12 Bändermodell des Dimer der alkalischen Phosphatase von E. coli …   Deutsch Wikipedia

  • Alkalische Phosphatasen — Alkalische Phosphatase Bezeichner Externe IDs CAS Nummer:  …   Deutsch Wikipedia

  • Clonorchiasis — Klassifikation nach ICD 10 B66.1 Clonorchiasis …   Deutsch Wikipedia

  • Clonorchiose — Klassifikation nach ICD 10 B66.1 Clonorchiasis …   Deutsch Wikipedia

  • Fasciola hepatica — Großer Leberegel mikroskopische Aufnahme von Fasciola hepatica Systematik Unterklasse: Digenea …   Deutsch Wikipedia

  • Fibrose — Als Fibrose wird eine krankhafte Vermehrung des Bindegewebes in menschlichen und tierischen Geweben und Organen bezeichnet, dessen Hauptbestandteil Kollagenfasern sind. Dabei wird das Gewebe des betroffenen Organes verhärtet. Es entstehen narbige …   Deutsch Wikipedia

  • Großer Leberegel — mikroskopische Aufnahme von Fasciola hepatica Systematik Unterklasse: Digenea Ordnung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”